Wie kann ich meine Füße optimal auf die Pedi Strips vorbereiten?

Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben. Deswegen sollten wir Ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken und sie nicht vernachlässigen.

Dazu gehört neben regelmäßigen Fußbädern, auch das sanfte Entfernen von Hornhaut und Schwielen.
Aber bitte Vorsicht mit groben Hornhauthobeln oder -raspeln!
Davon ist grundsätzlich abzuraten, denn hier besteht immer die Gefahr, dass zu viel Hornhaut entfernt wird. Dies kann zur Folge haben, dass die Füße sehr empfindlich werden und im Endeffekt als Schutzmechanismus der Haut noch mehr Hornhaut gebildet wird.
Also bitte immer mit Bedacht an das "Problem" Hornhaut herangehen und regelmäßig, ohne viel Druck, eine feine Feile oder einen feinen Bimsstein benutzen.

Die Fußnägel sollten kurzgehalten werden, aber nicht zu kurz. Ein wenig Nagelweiß sollte zu sehen sein, der Nagel aber möglichst nicht über die Kuppe hinausragen. Dabei ist zu beachten, dass der Nagel nicht rund, sondern eher gerade geschnitten wird, damit die Nägel nicht seitlich einwachsen können.
Die Nagelhaut der Zehennägeln können wir, wie bei den Händen auch, vor dem Kleben etwas zurückschieben, möglichst nicht schneiden.

Um den Füßen zusätzlich etwas Gutes zu tun, freuen sie sich über ein Milch-Öl-Bad genauso wie unsere Hände.
Auch ein regelmäßiges sanftes Peeling, angemischt in der Handinnenfläche, ist eine perfekte Pflege:
Mache dies jedoch am besten spätestens einen Tag vor dem neuen Kleben und wasche deine Füße nochmal, damit die neuen Strips gut halten.

  • 1 EL gut duftende Körperlotion
  • 1 TL feinem Meersalz
  • 1 EL Babyöl

Nicht zu vergessen: Die tägliche Anwendung eines Nagelserums sorgt dafür, dass die Nägel nicht spröde werden und unterstützt zudem ein gesundes Nagelwachstum. Dafür eignet sich unser Nourish & Care Pen hervorragend ❤️

Verknüpfung mit

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 1 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen