Was kann ich tun, damit meine Maniko Strips länger halten?

Je nach individueller Beschaffenheit des Nagels kann auch die Haltbarkeit der UV Gel Strips variieren. Daher hier noch ein paar Tipps:

Wenn du eine eher ölige Nagelöberfläche hast, ist es essenziell wichtig, den Nagel vor dem Anbringen der Strips ganz gründlich zu entfetten. Die sgelingt am besten mit den beigelegten Prep&Prime Pads. Du kannst auch einen herkömmlichen (nicht UV) Basecoat zuerst auftragen, um so eine Art "Barriere" zwischen deinem natürlichen Nagel und den Strips zu schaffen und so die Haltbarkeit zu verlängern. Aktuell haben wir noch keinen eigenen Basecoat im Sortiment, hier müsstest du ein wenig für dich experimentieren, welcher am besten für dich funktioniert (Basecoats gibt es erfreulicherweise schon für recht kleines Geld in den Drogerien).

Einer eher trockene, spröden Nagelöberfläche hingegen ist oft leicht rauh, was die Strips nicht so gut haften lässt. Grundsätzlich gilt: je glatter und gleichmäßiger die Oberfläche, desto besser die Haftung/Haltbarkeit. Hier kann es helfen, den Nagel vor dem anbringen der Strips leicht anzubuffern (Buffer Feilen gibt es ebenfalls in der Drogerie). Auch ein Basecoat kann hier wieder unterstützen, da er Ungleichmäßigkeiten ausgleichen und so eine glatte, ebene Fläche schaffen kann.

Wichtig ist generell auch zu wissen, dass die Strips nicht länger als die in der UV Lampe voreingestellten 60 Sekunden aushärten sollen, da es sonst zu dem Abplatzen kommen kann.
Des Weiteren härten die IV Gel Strips auch nochmal nach, d.h. bei Problemen mit der Haltbarkeit ist es auch ein guter Tipp, die Srips am Abend anzubringen, danach kein Bad, Dusche, Haushaltstätigkeiten etc. mehr zu erledigen, sodass die Strips in Ruhe über Nacht nachhärten können.

Wir hoffen, die Tipps sind hilfreich für dich!

Verknüpfung mit

War dieser Beitrag hilfreich?

18 von 18 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen